Stand: 15.05.2025
Rechtsgrundlage: Artikel 6 DSGVO
Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.
Die technologische Entwicklung des Internets und Anpassungen im Datenschutz machen es erforderlich, dass wir unsere Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Bitte beachten Sie daher stets die aktuelle Version unter: https://www.bon-joy.de/datenschutz.html.
Diese Erklärung erläutert, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die im Rahmen der Entgegennahme und Auslieferung Ihrer Lieferbestellung erhoben werden. Dazu gehören z. B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum.
Diese Erklärung gilt für die WEBSITE https://www.bon-joy.de/ (im Folgenden WEBSITE). Für verlinkte Webseiten gelten deren eigene Datenschutzhinweise.
Die Lieferservice WEBSITE verwendet Ihre personenbezogenen Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zu Zwecken der Bewerbung.
Beim Besuch unserer WEBSITE oder App erheben wir automatisch technische Daten:
        Diese Daten sind erforderlich, um die Stabilität, Sicherheit und Nutzbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten.
        
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
    
Bei Nutzung unserer Services können folgende personenbezogene Daten abgefragt werden:
Zwecke und Rechtsgrundlagen:
Für die Nutzung des Kontaktformulars sind bestimmte Pflichtangaben erforderlich (*), weitere sind freiwillig.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach erfolgt die Löschung, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- oder handelsrechtlich) verlangen eine längere Speicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
        Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
        
E-Mail für Widerspruch: bonjoygmbh@gmail.com
    
Für die Bestellung einer Pizza oder eines sonstigen Services fragen wir erforderliche Daten ab. Ohne diese Angaben können wir den gewünschten Service nicht anbieten.
Automatisiert erhobene Daten (z. B. Browserinformationen, besuchte Seiten, Verweildauer) können indirekt einen Personenbezug haben. Diese Daten werden kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert zur Verbesserung und Sicherheit der WEBSITE genutzt.
Cookies und ähnliche Technologien können eingesetzt werden. Dies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anonymisierte Daten können jederzeit an Dritte weitergegeben werden.
Um Ihre Cookie Einstellungen zu ändern, klicken Sie hier.